Der Bau eines neuen Stallgebäudes oder die Adaptierung eines vorhandenen Stalles ist für jeden Landwirt eine große Herausforderung. Eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Systeme müssen in einem modernen Stall aufeinander abgestimmt werden, um optimale Betriebsbedingungen zu garantieren – zum Wohl der Tiere und für eine effiziente tägliche Stallarbeit.
Das Team von Solarpartner realisiert laufend Stallbauprojekte und unterstützt bei Planung und Umsetzung hinsichtlich Energie- und Wasserversorgung, Heizung und Winterfestigkeit. Die Installation erfolgt in Abstimmung an die jeweils gewählte Melktechnik, sei es der klassische Melkstand oder die unterschiedlichen Modelle von Melkrobotern. Der effiziente Einsatz von Wärmerückgewinnung bzw. Vorkühlung kann schon einiges vom Energiebedarf abdecken.
Besonderes Augenmerk legen wir hier darauf, eine meist vorhandene Hackschnitzelheizung auch für die Energieversorgung des Stallgebäudes nutzen zu können – für Landwirte der kostengünstigste Brennstoff, der aus dem eigenen Wald kommt. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist die Nutzung von Biomasse und die Minimierung des Stromverbrauchs besonders wichtig.